Wir sind ein lebhafter Verein, bei dem man die Kunst des Radfahrens erlernen kann.
Wir sind in den sparten des Kunstradfahrens, Einradfahrens und des Radwanderns vertreten
Angeregt durch benachbarte Vereine schlossen sich im Jahre 1926 radsportbegeisterte Männer zusammen und gründeten den Radfahrerverein 1926 Einhausen.
In den ersten Jahren waren die Aktivitäten auf die Durchführung von Radtouren beschränkt.
Im Jahre 1929 kam das Kunst- und Reigenfahren hinzu.
Der Ausbruch des 2. Weltkrieges bremste die Aktivitäten des Vereins sehr stark und 1945 kam das Vereinsleben ganz zum erliegen. Aber nur kurze Zeit später fanden sich alte treue Mitglieder um den Verein wieder aufleben zu lassen.
1948 konnte der Verein 3 Reigenmannschaften, eine Hochradmannschaft und eine Radballmannschaft vorzeigen.
Eine neue Epoche begann im Jahre 1957, als die erste Hessenmeisterschaft im 1er Kunstradfahren errungen wurde. Danach kamen immer mehr Kinder und Jugendliche zum Kunstradfahren in den Verein.
1958 wurde der Grundstein für das mit großem Erfolg durchgeführte alljährliche Radballtunier gelegt, dass der Verein 32 Mal ausrichtete.
Im Jahre 1960 konnte man bereits den 1. Deutschen Meistertitel im Kunstradfahren feiern. Auf den 46. Deutsche Meistertitel bis ins Jahr 1999 folgen konnten.
1996 schließlich konnten sich Yvonne Jäger und Katja Schelshorn als bestes Deutsches Paar für die Europameisterschaft qualifizieren und wurden souverän Europameister.
Der absolute Höhepunkt packten die zwei bereits ein Jahr später. Bei den Qualifikationen zur Weltmeisterschaft klappte alles hervorragend und schließlich sicherten sie sich bei der letzten Qualifikation die Fahrkarten zur Weltmeisterschaft nach Winterthur/Schweiz. Mit einem neuen Weltrekord wurden sie schließlich Weltmeister.
1997 und 1998 konnten unsere Vierer Juniorinnen sich als bestes Deutsches Team durchsetzen und fuhren zu den Europameisterschaften nach Feldkirsch/Österreich und Baj/Ungarn. Dort wurden sie jeweils als bestes europäisches Team Europakriteriumsieger. 1999 wurde dann schließlich zum ersten Mal eine Europameisterschaft im Mannschaftsfahren der Juniorinnen ausgerichtet. Unser 4er Team konnte sich wieder als bestes Deutsche Team beweisen und wurden endlich Europameister.
Zahlreiche Aktivitäten konnte man auch im Radrennen nachweisen. 1974 wurde dann schließlich das erste Straßenrennen "Rund um den Jägersburger Wald" ausgerichtet, dass 1978 wegen zu geringen finanziellen Mitteln wieder eingestellt wurde. Im Jahre 1993 wurde dieses Radrennen wieder durch Algis Oleknavicius ins Leben gerufen. Mit ansteigender Teilnehmerzahl verschafft sich dieses Radrennen immer größerer Berühmtheit. Demzufolge konnte der Radfahrerverein Einhausen 1999 die Deutsche Jugendmeisterschaft U23 und im Jahre 2000 die Deutsche Meisterschaft der Radelite ausrichten.
Auch das Volksradfahren war immer eine beliebte Attraktion des Radfahrervereins, bei dem viele Teilnehmer in die Pedale traten. Aus diesem Anlass versuchte der Verein 1992 ein Radtouristikfahren zu veranstalten. Das mittlerweile ein gutes Teilnehmerfeld aufweisen kann.
Dies war nur eine sehr knappe Zusammenfassung unserer Vereinschronik.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.